Schreibwerkstatt – SprachSpiel

Fortlaufende Gruppe Schreibwerkstatt

Man hält die Feder hin, wie eine Nadel in der Erdbebenwarte, und eigentlich sind nicht wir es, die schreiben, sondern wir werden geschrieben. Schreiben heißt sich selber lesen.

Notiz von Max Frisch in seinem literarischen Tagebuch 1946 bis 1949


Foto: Rolf K. Wegst

Im Schreiben kommen Worte dazu, die wir gedanklich so nicht erfasst hätten. Wir entdecken in uns selbst eine Fülle und werden mit den Texten der anderen beschenkt. Nach dem Schreibimpuls gilt: Erster Gedanke – bester Gedanke. Es geht uns um die wohltuende Kraft im Schreiben, nicht um literarische Texte. Wir bewegen uns jenseits von richtig und falsch. Die Impulse kommen aus dem kreativen und spirituellen Schreiben, der Poesietherapie und meiner Intuition.

Sommerschreibe: 03. 06. und 01. 07. 2025 von 17.00 – 19.00 Uhr

Kosten: 12 € pro Abend

Termine für die neue Gruppe:
Dienstags: 19. 08. 2025 von 17.00 – 19.00 Uhr
Weitere Termine nach Absprache.
Ort: 35713 Eschenburg – Eibelshausen, Lessingstraße 14
Kosten: Sieben Abende 77 €, Ermäßigung ist möglich


Neue Gruppe am Nachmittag:

Beginn: 23. 04. 2025, von 16.00 bis 18.00 Uhr

Sieben Abende, weitere Termine: 07.05.2025
Ort: Haspelstraße 9, 35037 Marburg
Kosten für sieben Abende: 77 €, Ermäßigung ist möglich

Beginn der neuen Gruppe am Abend:
18. Juni 18.30 bis 20.30 Uhr.
Sieben Abende, weitere Termine nach Absprache
Ort: Haspelstraße 9, 35037 Marburg
Kosten für sieben Abende: 77 €, Ermäßigung ist möglich

Die Gruppe hat eine Warteliste.


Beginn der neuen Gruppe:
13.02.2025, 18.30 bis 20.30 Uhr.
Sieben Abende: weitere Termine: 24.04.; 08.5.; 22.05.; 12.06.2025
Ort: Haspelstraße 9, 35037 Marburg
Kosten für sieben Abende: 77 €, Ermäßigung ist möglich


Beginn der neuen Gruppe in der Grünbergerstraße 20, 35390 Gießen

In der Gemeinschaft bei sich sein, im Schreiben der eigenen Weisheit auf die Spur kommen, Zeit für Stille und Austausch. Es geht uns um die wohltuende Kraft im Schreiben, nicht um literarische Texte. Wir bewegen uns jenseits von richtig und falsch. Die Impulse kommen aus dem Kreativen Schreiben, der Poesietherapie und meiner Intuition.
Donnerstag, 15.05.2025, 17.30 bis 19.30 Uhr,
weitere Termine nach Absprache.


Neben dem Austausch gebe ich Ihnen Impulse, die Sie zum Schreiben einladen. Einfach die Gedanken, die gerade da sind. Im spontanen Schreiben finden die Worte auf Papier, die im Nachdenken so nicht gekommen wären. Briefe an die Verstorbenen können helfen, mit der Trauer leben zu können.

Bitte schreiben Sie mir, wenn Sie daran interessiert sind.

Eine Gruppe in Eibelshausen
Dienstags ein- oder zweimal im Monat

Eine Gruppe in Marburg
Mittwochs ein- oder zweimal im Monat


2025

Schönheit als Quelle 

Kirschblüten zieren die Straßen, Frühlingsblumen schieben sich dem Licht entgegen. Erstes Grün. Die Schönheit erfreut das Herz. Schreibend nähern wir uns ihr an.

Schönheit rettet die Welt, schreibt Dostojewski. Fangen wir an.

Meditativ gehen, verweilen, genießen, schreiben, lauschen und entspannen.

Termin:
26. April 2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr
Kosten: 25 €
Ort: Haspelstr. 9, 35037 Marburg

Textcollage – Kraft der Schnipsel

Worte und Sätze der anderen, die uns nähren, berühren, freuen, anregen, schneiden wir aus und gestalten daraus einen eigenen Text. wir schreiben nicht. Ohne viel Nachdenken sortieren sich die Schnipsel auf dem Blatt und werden zu eigenen Texten.

Termin:
16.05.2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr
Kosten: ein Kurs 15 €,
Ort: Die Schreibe, Barfüßerstr. 26, Marburg


© Bernhardt Dietrich
Andrea Saalbach & Kerstin Veigt

Foto: Rolf K. Wegst

Schweigen und Schreiben in der Elisabethkirche

Eine Einladung, die Stille der Kirche aufzunehmen und in Verbindung mit der eigenen inneren Stille zu kommen. Die Besonderheit des Raums unterstützt uns dabei. Schreibend kommen wir unseren tieferen Impulsen auf die Spur.

Zeit der Stille, meditatives Gehen und gemeinsam schreiben – lesen – lauschen.

Termin:
Samstag, den 06.09. 2025
von 18.00 – 20.00 Uhr
Treffpunkt:
17.45 Uhr
am Haupteingang der Elisabethkirche
Leitung:
Andrea Saalbach und Kerstin Veigt 
Info und Anmeldung: 
Andrea.saalbach@sprachspielraum.de 
oder Telefon: 06421 3400944

Auf Spendenbasis


Der Dankbarkeit auf der Spur

In der Fülle des Sommers richten wir uns dankend neu aus. Dankbarkeit ist unabhängig davon, wie es uns geht. Sie schafft eine Grundlage, um das annehmen zu können, was uns herausfordert. Staunend nehmen wir das, was wir nicht im Griff hatten. Auch im Verabschieden klingt Dankbarkeit mit.

Schreibimpulse, Zeit der Stille und des Austauschs.

Termin:
29.09.2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr
Kosten: 5-10 €, nach eigenem Ermessen
Ort: Kirchenscheune Breidenbach – Niederdieten, Dietetalstraße


Schönheit als Quelle – Herbst und Stille

Wir werden der Frage nachgehen, wie wir in dieser aufgewühlten Welt sein wollen, werden Kraft aus der Stille nehmen, die eigene tiefere Weisheit aufspüren. Mit dem Herzen lauschen, schreiben, lesen und hören.
Meditatives Gehen am Morgen, schreiben und gestalten eines Buches.

Termin: 11.10.2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr
Kosten: 25 €, Ermäßigung möglich
Ort: Haspelstr. 9, 35037 Marburg


Goldstaub in meinen Spuren II

Dem Gold im eigenen Leben auf die Spur kommen, sich schreibend und in der Bewegung tiefer erkennen, entspannt und kreativ ein Goldbüchlein gestalten oder weiter füllen. 

Mit dabei ist Katharina Fellmann aus Basel. Sie lädt uns ein, in der Bewegung und im Tanz den Goldstaub aufzuwirbeln und ihn neu zu verteilen. 
Katharina Fellmann |

Methoden: Spirituelle Schreibwerkstatt, Meditatives Gehen, Zeiten im Schweigen, Kreatives Gestalten mit Collagen, Bewegung und Tanz 

Termin: 17. bis 19. 10.2025 
Beginn ist Freitag 16.00 Uhr,
Ende am Sonntag um 13.00 Uhr 

Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum Burbach–Holzhausen 
Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen | Blaues Kreuz: Wege aus der Sucht

Unterkunft und Verpflegung laut Preisliste des Hauses 

Kursgebühr: 90 bis 120 €,
nach eigenem Ermessen


2026

Welttag der Poesie

Den Frühling mit Poesie begrüßen, in Resonanz gehen mit Gedichten, die von Witz und Weisheit zeugen, sich inspirieren lassen und sie zu eigen machen.

Termin:
21.03.2026 von 17.00 bis 19.30 Uhr
Kosten: ein Kurs 15 €,
Ort: Die Schreibe, Barfüßerstr. 26, Marburg

ANMELDUNG FÜR ALLE KURSE:
andrea.saalbach@sprachspielraum.de oder 06421 3400944

Weitere Kurse können sich kurzfristig ergeben.